Schneetöff-Park für Kids
Welches Kind träumt nicht davon, einmal selber mit einem Schneetöff durch den Schnee zu pflügen? Im Schneetöff-Park können ihre Kinder diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Sie werden staunen, wie geschickt Ihre Kinder mit dem Schneefahrzeug umgehen.
Es stehen spezielle, leise Motorschlitten bereit. Die Schneemobile sind speziell für Kinder von 5-11 Jahren ausgelegt. Mit den exklusiven Kinder-Schneetöffs ziehen die Kids selbständig ihre Runden. Bei kleinen und unsicheren Kindern drossseln wir die maximale Geschwindigkeit auf Schritttempo.
Schneetöff-Park für Kids
Im Video erhalten Sie einen Eindruck vom Schneetöff-Park. Action für Kids garantiert!
Das sagen die Gäste zum Schneetöff-Park
Die Runde auf dem Schneetöff-Park gab es zur Belohnung für sauberes Böglifahren. Alessio hatte Mega-Spass.
Die Kids wollten am nächsten Wochenende wieder da hin. Sonst kann man das ja nirgends machen.
Kim und Anja hatten die Schneetöff sofort im Griff. Es wär lässig, den Kindern diesen Plausch zu ermöglichen.
Oft gestellte Fragen
- Ab welchem Alter kann man Schneetöff fahren?
- Können auch Erwachsene mit den Schneemobilen fahren?
- Was für Kleidung sollte das Kind tragen?
- Wie lauten die Öffnungszeiten?
- Muss oder kann man reservieren?
- Wo muss man dafür hin?
- Wie schnell fahren die Schneetöffs?
Kinder ab 5 Jahren dürfen die Schneemobile fahren. Es gilt das Geburtsdatum. Jüngere Kids dürfen nicht in den Park, auch wenn die Eltern dies den Kindern zutrauen würden.
Nein, Erwachsene dürfen die Skidoos nicht fahren, auch nicht zur Begleitung der Kinder.
Normale Winterkleidung sowie Winterschuhe oder Skischuhe. Ein eigener Helm ist möglich und empfohlen, andernfalls muss ein Miethelm getragen werden. Handschuhe und Skibrille sind freiwillig.
Der Schneeetöff-Park ist bei genügend Schnee und geeigneten Wetterbedingungen ab 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet an folgenden Tagen:
24. Dezember 2022 bis 08. Januar 2023 täglich um 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr.
09. Januar 2023 bis 29. Januar 2023 jeweils Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
30. Januar 2023 bis 12. März 2023 täglich um 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
12. März 2023 bis 19. März 2023 am Wochenende.
ab 20. März 2023 ist der Schneetöff-Park für die Saison 22/23 geschlossen.
Nein, man muss nicht reservieren. Es können keine Reservationen entgegen genommen werden.
Der Schneetöff-Park ist an der Brunnistrasse 21 in Alpthal, direkt neben der Talstation des Skilifts. Für den Ticketkauf vor Ort melden Sie sich am Skilift-Schalter.
Die Schneetöffs fahren mit schnellem Schritttempo, ca. 10 km/h.
Preise
total 25 Minuten Schneetöff-Spass
ideal für mehrere Kids oder mehrere Besuchstage
Spezialfahrzeug: Skidoo
Für Fahrten auf Schnee braucht es Spezialfahrzeuge. Raupenantrieb heisst das Zauberwort. Motorschlitten oder Schneetöffs heissen die Spezialgefährte, welche rasantes und sicheres Vorankommen auf verschneitem Gelände erlauben. Vorne zwei Lenkski, hinten eine robuste Gummiraupe. Das gibt Traktion. In ländlichen Teilen Finnlands oder Norwegens sind Schneemobile das Transportmittel Nummer 1. In unseren Gefilden trifft man sie eher selten an. Nicht so im Brunni. Eine ganze Flotte an Schneemobilen steht zur Nutzung bereit. Im Schneetöff-Park für Kids.
nur für Kids
"Gibt es das auch für die Grossen?", ist eine häufige Frage an Park-Überwacher Marcel. Leider nein, der Schneetöff-Park im Brunni ist ausschliesslich für Kinder zwischen 5 und 12 Jahre. Diese sind sowieso fasziniert von Spezialfahrzeugen. Einmal mit dem Schneemobil durch den Schnee zu pflügen ist für viele prickelnder als ein Chilbi-Besuch.
Belohnung für Skilernerfolge
"Unsere Kids dürfen als Belohnung für gute Skifahr-Lern-Leistungen ein Mal Schneetöff-Fahren", kommentiert Vater Alexander den Ticketkauf. Der Schneetöff-Park als Motivator für kleine Wintersportler ist ein guter Trick. So werden fleissig „Bögli” gemacht, damit man sich die „Schneetöff-Fahrt” am Nachmittag verdient. Die Schneemobile im Schneetöff-Park sind speziell für Kinder konstruiert und auf sicheres Tempo gedrosselt. Nach einer kurzen Einweisung durch Instruktor Marcel wird der Helm angeschnallt und die Fahrt geht los. Einen mit „Töggel” abgesteckten Parcours gilt es zu absolvieren.
Lenken wie die Profis
Die Kinder fahren die Route selbstständig ab. Mit dem Daumen am Gashebel regulieren sie das Tempo. Mit der Kraft beider Arme steuern sie die Lenkski. Nach wenigen Sekunden haben die Knirpse es erlickt. Manche Eltern kommen ins Staunen, wie geschickt ihr Nachwuchs mit dem Raupenfahrzeug hantiert. So mancher Daddy feuert seine Knirpse zu mehr Tempo an. Nach einigen Minuten ebben die Kräfte ab. Das Lenken im Schnee ist anstrengender als bei Strassenfahrzeugen. Zum Abschluss posieren die Kleinen noch fürs Familienalbum.